![[PDF] Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2013: Grundlagen der Buchführung für Industrie- und Handelsbetriebe (Bornhofen Buchführung 1 LB) KOSTENLOS DOWNLOAD](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/4131XMwCcNL._SS500_.jpg)
Buchrückseite
Der vorliegende Band Buchführung 1 bietet Ihnen einen schnellen; in bewáhrter Didaktik leicht verstándlichen Zugang zu den Grundlagen der Buchführung. Insbesondere der Aufgabenteil ist den gestiegenen Anforderungen der Praxis angepasst. So enthált er zu den didaktisch üblichen Ìbungsroutinen im Bornhofen-Team erarbeitete komprimierte und schwierige Aufgabenstellungen; an denen der Lernende sein Verstándnis erproben kann.Dem Werk liegen die in der Praxis am háufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 04 und SKR 03 zugrunde. Sie sind kompatibel mit den wichtigsten übrigen Kontenrahmen (z. B. GKR und IKR).Besonders berücksichtigtDie 25.; überarbeitete Auflage berücksichtigt die bis zum 31.05.2013 maßgebliche Rechtslage. Rechtsánderungen; die sich ab 01.06.2013 noch für 2013 ergeben; können Sie kostenlos unter www.springer-gabler.de/bornhofen als 'Zusátzliche Informationen' zum Buch abrufen. Damit wird der komplette Rechtsstand für das Jahr 2013 garantiert.Die ZielgruppenAuszubildende Steuerfachangestellte; Steuerfachangestellte; angehende Bilanzbuchhalter; Lehrer und Ausbilder; Praktiker in Steuerberatungsbüros; Dozenten und Studenten an Fach- und Hochschulen und Berufskollegs.Begleitend zum Lehrbuch ist auch ein Lösungsbuch mit weiteren Prüfungsaufgaben und Lösungen zur Rechtslage des Jahres 2013 (ISBN 978-3-658-02074-3) erháltlich.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Die inhaltliche und methodische Darstellung von StD; Dipl.-Hdl. Manfred Bornhofen und WP; StB; CPA; Dipl.-Kfm. Martin C. Bornhofen ist wesentlich geprágt durch ihre praktischen Erfahrungen in der Wirtschaft und der langjáhrigen Lehr- und Prüfungstátigkeit. StD; Fw.; Dipl.-Hdl. Lothar Meyer ist Mitglied verschiedener Prüfungs- und Lehrplankommissionsausschüsse des Landes Baden-Württemberg für Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte. Er ist schwerpunktmáßig in der Lehrerfortbildung tátig.
No comments:
Post a Comment